Gebäudeenergie & Fördermittel

Mit einer professionellen Gebäudeenergieberatung entdecken Sie die Einsparpotenziale Ihrer Immobilie, steigern Ihren Wohnkomfort und schonen dabei die Umwelt. Gemeinsam entwickeln wir die passenden Maßnahmen, damit Ihre Modernisierung nachhaltig und effizient gelingt.

Professionelles Ausstellen von Energieausweisen

Ein zentraler Service ist das Ausstellen von Energieausweisen. Dieses Dokument macht den Energiebedarf Ihres Gebäudes transparent und nachvollziehbar. Ich analysiere sorgfältig die energetischen Eigenschaften Ihres Gebäudes und erstelle einen präzisen Energieausweis, der verlässliche und aussagekräftige Informationen liefert. Dabei lege ich großen Wert auf Genauigkeit und Sorgfalt – denn ein Energieausweis sollte kein beiläufiges Dokument sein, sondern die wichtige Grundlage für alle weiteren energetischen Maßnahmen bilden.

Präzises Erstellen von Wärme­schutz­nachweisen

Professionelle Wärmeschutznachweise für Gebäude sind essenziell, um die energetische Qualität zu bewerten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Ich analysiere verbaute Dämmungen und montierte Bauteile im Hinblick auf ihre Energieeffizienz und bauphysikalische Eignung und erstelle darauf basierend detaillierte Nachweise, die eine präzise und zuverlässige energetische Bewertung ermöglichen.

GEG (Gebäude­energie­gesetz) - Anwendungen und Mindest­anforderungen

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird im Baualltag häufig unterschätzt, dabei bildet es die Grundlage für energetisch zeitgemäßes und rechtssicheres Bauen. Mit fundiertem Fachwissen unterstütze ich bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben – von Nachrüstpflichten bis zu den Anforderungen an Gebäudehülle und Anlagentechnik – und sorge dafür, dass energetische Maßnahmen den rechtlichen Rahmen zuverlässig erfüllen.

Denkmalmodernisierung mit Respekt vor Geschichte und Technik

Ich entwickle Modernisierungskonzepte speziell für historische und denkmalgeschützte Gebäude, die energetische Effizienz mit dem Erhalt der kulturellen Substanz verbinden. Dabei setze ich auf reversible Maßnahmen, diffusionsoffene Baustoffe und eine hohe Materialverträglichkeit – zum Beispiel Kalkputz statt Zement, um Bauschäden durch ungeeignete Materialien zu vermeiden.

Ziel ist eine energieeffiziente Sanierung, die die Originalsubstanz schützt und gleichzeitig heutigen Anforderungen gerecht wird. Durch minimale Eingriffe, den Einsatz authentischer Materialien und die enge Abstimmung mit Denkmalschutzbehörden stelle ich sicher, dass jede Maßnahme sowohl bauphysikalisch sinnvoll als auch denkmalgerecht ist.

Besonderes Augenmerk lege ich auf die Vermeidung von Schäden – etwa durch falsche Dämmstoffe oder kritische Kondensatbildung bei Innendämmungen. Als Sachverständiger unterstütze ich Sie mit fachlicher Expertise bei der Planung, Bewertung und Umsetzung denkmalverträglicher Modernisierungsmaßnahmen.

Kompetente Fördermittelberatung

Wir bieten eine kompetente Fördermittelberatung und unterstützen unsere Kunden bei der Beantragung von Fördermitteln für energetische Sanierungsmaßnahmen und stehen beratend zur Seite, um die vielfältigen Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen. Durch eine individuelle Beratung wird geholfen, finanzielle Unterstützung für Modernisierungsprojekte zu erhalten und von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren.

Nutzen Sie die Chancen moderner Energieberatung – von attraktiven Fördermöglichkeiten bis hin zu nachhaltigen Einsparpotenzialen. Ich berate Sie persönlich, transparent und kompetent zu energetischen Maßnahmen, die sich wirklich lohnen. Kontaktieren Sie mich jetzt für Ihre individuelle Beratung!

037608 490128