Sachverständigenbüro Daniel Weber

Ihr Ansprechpartner für

-Schimmelpilz, Feuchteschäden & bauphysikalischen Problemstellungen
-Planung und Beratung zur Energieeffizienz von Wohngebäuden & Baudenkmälern


Schwerpunkte - Sachverständigenbüro Daniel Weber

Gutachtenerstellung

Gutachten sind ein unverzichtbares Instrument, um Produkte, Dienstleistungen und deren Ausführung fachlich zu bewerten. Ich erstelle Gutachten, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei der Beurteilung unterstützen. Als Gutachter verfüge ich über langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen, um die Qualität der durchgeführten Leistungen fundiert zu beurteilen. Durch detaillierte Inspektionen und präzise Analysen liefere ich objektive Gutachten, die als verlässliche Entscheidungsgrundlage dienen.

Gerichtsgutachten

Als Sachverständiger für Schimmel- und Feuchteschäden erstelle ich Gerichtsgutachten, die höchsten fachlichen und formalen Anforderungen entsprechen.
Sie bieten Gerichten eine neutrale und verlässliche Entscheidungsgrundlage bei technischen Fragestellungen im Bauwesen. Die Ausarbeitung erfolgt präzise, nachvollziehbar und unter Berücksichtigung aller relevanten Normen und Richtlinien – unabhängig, unparteiisch und rechtssicher.

Privatgutachten

Ich erstelle Privatgutachten für Bauherren, Mieter, Eigentümer und andere Privatpersonen, die eine fundierte Einschätzung benötigen.
Ob zur Klärung offener Fragen, zur Dokumentation eines Zustands oder als Vorbereitung auf ein mögliches Gerichtsverfahren – mein Gutachten bietet Ihnen eine objektive, verständliche und verlässliche Grundlage für Ihre nächsten Schritte.

Gutachterliche Stellungnahme

Eine gutachterliche Stellungnahme bietet eine kompakte und fachlich präzise Einschätzung zu einer klar definierten Fragestellung – beispielsweise zur Ausführung von Energieeffizienzmaßnahmen oder zur Beurteilung eines möglichen Schimmelbefalls. Im Mittelpunkt steht die objektive Ermittlung konkreter Ergebnisse, Werte und technischer Zusammenhänge. So werden Sachverhalte verständlich dargestellt und dienen als verlässliche Grundlage für Entscheidungen, Gespräche oder weitere Maßnahmen.

Die Historie von Sachverständiger Daniel Weber

2004 - 2007

Tischlerlehre

2009

Selbständigkeit

2016

Meisterabschluss

2019

Abschluss Gebäudeenergieberater / HWK

2020

Als Dozent und in der Prüfungskommission tätig

2024

Von der Handwerkskammer Chemnitz "öffentlich bestellt und vereidigt - im Tischlerhandwerk"

2025

Gebäudeenergieberater für Baudenkmaler / Eipos - geprüft laut WTA -

2025

Sachverständiger für Schimmel- & Feuchteschäden (Eipos)

Ob Gebäudeenergieberatung, Denkmalmodernisierung, Fördermittelberatung oder Schimmelanalyse – wir stehen Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zuverlässig zur Seite.

037608 490128